183

Wohl wegen der Datenschutzregeln will Meta Threads nicht in der EU verfügbar machen. Unklar ist, ob die angekündigte Anbindung an Mastodon trotzdem klappt.

top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] squirrel@discuss.tchncs.de 132 points 1 year ago

Nice. Datenschutz funktioniert.

[-] Tealk@lemmy.rollenspiel.monster 20 points 1 year ago
[-] Mopswasser@feddit.de 16 points 1 year ago

Muss das so groß oder ist das ein Bug?

[-] AbyssalChord@feddit.de 14 points 1 year ago

Ist kein Bug, ist ein Feature!

[-] iamkindasomeone@feddit.de 23 points 1 year ago

Für mich ist das ein Drachen!

[-] Tealk@lemmy.rollenspiel.monster 5 points 1 year ago

Das ist vollkommen korrekt, das ist unser lieber Pino.

[-] Tealk@lemmy.rollenspiel.monster 10 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)
[-] Duke_Nukem_1990@feddit.de 6 points 1 year ago

Boar, ich will auch einen Drachen! Wie funktioniert das?

[-] Tealk@lemmy.rollenspiel.monster 5 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Das kann man nur pro Instanz einstellen. Ansonsten kannst du ganz normal die Bilderfunktion nutzen.

Der Code sieht am ende nämlich so aus:
Selten aber doch ![thumbs up](https://lemmy.rollenspiel.monster/pictrs/image/9878ad3d-a395-4b8d-9711-0bef32a9d4fb.png "thumbsup")

load more comments (1 replies)
[-] gapbetweenus@feddit.de 59 points 1 year ago

Und nichts vom Wert ist uns entgangen.

[-] omgnvq@feddit.nl 35 points 1 year ago

Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet 👋

[-] z3n0x@feddit.de 5 points 1 year ago

Wat fott es es fott

[-] igetzerobread@lemm.ee 4 points 1 year ago

richteg esou!

[-] d3m0nr4v3r@feddit.de 3 points 1 year ago

dat mään'isch äwwa uch

[-] cribble@feddit.de 31 points 1 year ago

Bin mal gespannt, ob das Metas nächster großer Flop wird.

[-] Jagermo@feddit.de 27 points 1 year ago
[-] cribble@feddit.de 17 points 1 year ago

Ach witzig. Dann können die ja diesmal die Funktionen direkt ins Metaverse migrieren. Da stören sie auch niemanden damit. :D

[-] DarkThoughts@kbin.social 22 points 1 year ago
[-] avater@lemmy.world 21 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Musk und Twitter schwitzen schon ordentlich, der forcierte Login um Twitter zu betrachten ist anscheinend in den Staaten schon klammheimlich entfernt worden 😂

https://techcrunch.com/2023/07/05/twitter-silently-removes-login-requirement-for-viewing-tweets/

Sollen die beiden sich ordentlich bekriegen und Reddit mit nehmen, mir kommt außer Lemmy nix ins Haus!

[-] lichtmetzger@feddit.de 19 points 1 year ago

Wir brauchen auch echt keine weitere Datenkrake, deren reine Funktion es ist, eine andere Datenkrake zu ersetzen, deren Betreiber zu gierig geworden ist. Es wird langsam mal Zeit, diesen ewigen Kreislauf zu durchbrechen, aber wir sind ja auch auf einem guten Weg dahin.

[-] HerrGef@feddit.de 4 points 1 year ago

Dies. Wenn die Anbindung an Mastodon Funktioniert, hat man wenigstens - theoretisch - nur eine Plattform, wenn auch mit mehreren Namensräumen. Finde aber Meta sollte nicht noch mehr Daten in die Poperze gepustet bekommen, deswegen hoffe ich das es nie in die EU kommt.

[-] MaxPower@feddit.de 12 points 1 year ago

Wenn Threads mit dem Fediverse verbunden ist, wäre es nicht so, dass Meta alle Beiträge und Kommentare auswerten und die gewonnenen Daten verkaufen könnte? Was würde sie davon abhalten?

[-] danielbln@lemmy.world 38 points 1 year ago

Da hält sie doch jetzt schon nichts von ab, mit oder ohne Threads. Und man kann wohl davon ausgehen, dass so ziemlich jede AI Bude das Fediverse abgrast.

[-] oliver@lemmy.ca 10 points 1 year ago

man kann wohl davon ausgehen, dass so ziemlich jede AI Bude das Fediverse abgrast

Was mich an der Stelle irritiert: Warum indizieren Google & Bing eigentlich kbin.social trotz dieser robots.txt?

[-] kohlenstoff@feddit.de 12 points 1 year ago

Sich an eine robots.txt zu halten, gehört nur zum guten Ton gegenüber Admins, mehr nicht. Juckt halt das Silicon Valley nicht.

load more comments (1 replies)
[-] auv_guy@programming.dev 11 points 1 year ago

Weil sie sich nicht an die Regeln halten? Überraschung!

[-] oliver@lemmy.ca 5 points 1 year ago

wäre es nicht so, dass Meta alle Beiträge und Kommentare auswerten und die gewonnenen Daten verkaufen könnte?

Große Instanzen bekommen dafür mutmaßlich eine Gewinnbeteiligung von Meta. Kleine nicht. (●ˇ∀ˇ●)

[-] Anekdoteles@feddit.de 10 points 1 year ago

Da sind wir einem Geschoss gerade noch mal ausgewichen

[-] Tywele@lemmy.dbzer0.com 4 points 1 year ago
[-] Korne127@lemmy.world 2 points 1 year ago

I mean, wenn das trotzdem mit Mastodon verfügbar ist, wäre das doch eigentlich ganz cool, weil es Leute in Europa auf Mastodon bringen würde, oder?
Warum die da aber eigentlich nicht direkt drauf gehen… keine Ahnung

[-] lluki@feddit.de 53 points 1 year ago

Das läuft halt dann wie bei google chat, erstmal XMPP unterstützen, sobald die kritische userbase erreicht ist federation abschalten und dann schlussendlich ein eigenes Protokoll einführen

[-] klingelstreich@feddit.de 16 points 1 year ago

Beweg dich schnell und mach was kaputt!

[-] Kleinbonum@feddit.de 12 points 1 year ago

Umarmen, erweitern, auslöschen.

[-] woelkchen@lemmy.world 5 points 1 year ago

Das läuft halt dann wie bei google chat, erstmal XMPP unterstützen, sobald die kritische userbase erreicht ist federation abschalten und dann schlussendlich ein eigenes Protokoll einführen

Google Talk hatte je eine kritische Nutzerbasis?

load more comments (6 replies)
[-] Gecko@feddit.de 3 points 1 year ago

Yup. The only way to avoid this to not let Threads become the largest instance. Basically as long as they cannot do a 51% attack, changing the protocol would only hurt them, not others.

[-] klingelstreich@feddit.de 7 points 1 year ago

You know the fediverse is not a cryptocurrency right? There is no 51% attack here. Or do you mean something else?

[-] m3adow@feddit.de 6 points 1 year ago

I guess it's a metaphor. As long as FB doesn't control the majority of users, they have to comply with standards.

load more comments (1 replies)
[-] DmMacniel@feddit.de 11 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Was hätten wir davon? Wir sind hier im Fediverse um eben nicht mehr abhängig von Corpos zu sein. Was wäre also der Gewinn? Dazukommende User? Ne, die bleiben schön in ihrer Instanz und das Fediverse hätte nichts davon.

[-] woelkchen@lemmy.world 4 points 1 year ago

Was hätten wir davon? Wir sind hier im Fediverse um eben nicht mehr abhängig von Corpos zu sein. Was wäre also der Gewinn?

Es gibt durchaus Leute, die auch Firmen-Konten folgen wollen, z.B. Film-Fans denen von Studios. Bis vor kurzem hatte ich noch eine Bridge genutzt, um mir ausgesuchte Konten in meine Mastodon-Timeline zu spülen. Seit dem Rate Limit ist die Bridge tot.

Dazukommende User? Ne, die bleiben schön in ihrer Instanz und das Fediverse hätte nichts davon.

Wo ist dann das Problem? Wenn Threads-Nutzer allesamt auf der Threads-Instanz bleiben, aber Mastodon/Calckey/...-Nutzer ohne durch brennende Reifen zu springen dann doch den Marvel Studios, Nintendo oder so folgen können, ist doch für alle anderen kein Nachteil. Man kann ja für sich selber entscheiden, ob man die komplette Instanz aus seiner Timeline blockt oder nicht.

[-] barsoap@lemm.ee 3 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Wenn Disney ne Instanz aufsetzt und da ihre Pressemitteilungen und Trailer raushaut und @goofy@social.disney flachsen macht dann ist das was komplett anderes als wenn Meta ankommt und auf ihrer Instanz mit Benutzerdaten Reibach macht: Die einen wollen Leute erreichen wo sie sind, die anderen wollen sich das fediverse einverleiben weil sie der Platz sein wollen wo Leute sind.

Oder haben wir bei sowas hier jetzt plötzlich die Angst dass die EU das fediverse übernimmt? Nö, die hauen einfach nur ihr Zeug raus was auch auf anderen Kanälen landet. Kann man abonnieren, kann man auch lassen.

load more comments (3 replies)
[-] Korne127@lemmy.world 3 points 1 year ago

Das habe ich doch in dem Kommentar geschrieben… Leute in Europa können nicht auf die "Threads"-Instanz, weil das in Europa nicht geht. Um sich trotzdem mit Threads und öffentlichen Personen, die da sind, zu verbinden, gehen sie auf eine andere Mastodon-Instanz und sofort kommt es auch allgemein zum Mitgliederwachstum auf Mastodon.

[-] DmMacniel@feddit.de 3 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Ich glaube nicht das dies passiert. Warum sollte Facebook den europäischen Bürgern Mastodon schmackhaft machen? Die sind dann völlig außerhalb ihres Walled Gardens. Und wenn Facebook threads auf einer europäische Instanz laufen lassen würde, würde Irland dennoch Amok laufen da nicht sichergestellt werden kann, das es zu keinem Datenabgreif in die USA käme.

Es gibt von den großen Corpos viel zu viele Beispiele von EEE (Embrace, Extend, Extinguish) und dies würde hier erneut passieren. Kein Schritt über die Linie!

Ein guter Artikel hierzu: https://mb.com.ph/2023/6/21/meta-to-embrace-extend-extinguish-the-fediverse

[-] amiuhle@feddit.de 8 points 1 year ago

Ich wäre für eine Art Allianz, die sich von allen Instanzen deföderiert, die mit Meta föderieren.

[-] Korne127@lemmy.world 5 points 1 year ago

Genau so etwas ist aber glaube ich der Grund, warum sich Mastodon, etc. aktuell nicht duchsetzt :/

[-] Benutzer@feddit.de 4 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Die Instanzen, die mit Meta föderieren, werden dann Teil der Horde!!1

[-] lichtmetzger@feddit.de 3 points 1 year ago

Warum die da aber eigentlich nicht direkt drauf gehen… keine Ahnung

Weil ihnen dann die Werbeeinnahmen entgehen. Es geht ja wie immer nur darum, mit so einer Plattform Kohle zu verdienen.

load more comments (2 replies)
load more comments
view more: next ›
this post was submitted on 05 Jul 2023
183 points (99.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

8872 readers
23 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 1 year ago
MODERATORS