Die Linke über 5% und das BSW darunter ist mein Lichtblick für diese Wahl.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Magst Du das Wagnis Sarah Bühnenknecht etwa nicht?
Wenn mir deren Programm zusagen würde, könnte ich gleich nach Moskau ziehen und mir die Wahlen hierzulande sparen.
Darf man dich schon Genosse Hubi nennen?
Ich bin aufgrund der Außenpolitik ehrlich gesagt kein Die-Linke-Wähler, aber sie im Bundestag vertreten zu sehen würde mich trotzdem freuen. Und dass Wagenknecht die verdiente Quittung kriegt, ist ein schöner Bonus.
Die guten Nachrichten: Seit der BSW-Abspaltung hat sich in der außenpolitischen Einstellung zumindest schon einiges bewegt. Falls das Wunder von RRG kommen sollte, bin ich mir sicher, da ließe sich was aushandeln.
Ja, ich gehe nicht davon aus, dass die Linke im unwahrscheinlichen Falle einer RRG-Koalition ihre russlandfreundlichen Tendenzen groß ausleben könnte. Mir wäre es aber natürlich trotzdem lieber, wenn sie die rosa Nostalgie-Brille endlich mal komplett loswerden könnten. Durch die Abspaltung des BSW ist ein großer Teil des Tumors bereits entfernt worden, aber die Chemo ist noch nicht vorbei.
Es sind zwar nur Umfragen aber diese stimmt mich doch sehr zuversichtlich.
Grund genug gibt's, sobald eine Partei über 5% im den Umfragen sind werden mehr Leute sie wählen weil nichtmehr die Gefahr besteht dass die Stimme durch die 5%Hürde zunichte gemacht wird
Könnte man die 5% Hürde abschaffen, damit die Leute das wählen können, was sie unterstützen wollen? Bei der Europawahl funktioniert das ja auch.
Es gibt durchaus verschiedene Ansätze dazu. Der der mir am besten gefällt (dessen Name mir aber entfallen ist) ist dass man immer für 2 Favoriten stimmen kann, der zweite Favorit aber nur als Stimme zählt wenn der erste Favorit den Einzug ins Parlament verpasst.
Das sorgt dafür dass man im Endeffekt eine Stimme (die erste) hat die man nach Herzen vergeben kann ohne sich Gedanken um 5% Hürden zu machen und eine zweite mit der man taktisch wählen kann.
z.B erster Favorit Volt und zweiter Favorit weil sie sicher über die 5% kommen Grüne
Solange sich an 50% Nazis und Supportern nichts ändert, ist das leider nur eine kleine Moralspritze.
Aber eine wichtige Moralspritze da das 7% sind die dem rechten Gesocks Paroli in Ausschüssen und bei Abstimmungen und in Debatten geben können.
Paroli ist schön, aber am Ende wird abgestimmt. Wann hat sich die Mehrheit schonmal von der Opposition umstimmen lassen?
Da geht noch was! Zweistellig wäre doch toll.
Bringt alles nix, wenn die nicht von Nichtwählern, AfD oder CDU kommen. Anderenfalls ist das nur eine Verschiebung der Minderheiten/Wahlverlier.
Es sorgt trotzdem für ne Diskursverschiebung. Wenn die AfD die demokratischen Parteien nach rechts zieht, wieso dann nicht durch die Linke wieder zurück nach links? Vor allem, wenn das AfD Verbot kommt.
Da könnten also durchaus einige "Protestwähler" vom rechten Rand rüberwandern. Im bürgerlichen Spektrum wird die Linke ja noch immer als populistisch/radikal wahrgenommen, obwohl sie ja durch und durch fundierte Positionen hat.
Es sorgt trotzdem für ne Diskursverschiebung.
Schöne Idee, aber rein illusorisch. Die Diskursverschiebung passiert primär in den Medien. Und die wollen nach Rechts außen, denn da gibt es die tollen Aufregen, die spannenden Horrorstories, all die schönen Doomscrolling-Themen und all die saftigen Klicks.
Die Linke wieder deutlich über 5% führt eben nicht zu einer Diskursverschiebung zurück nach Links. Stattdessen wird in Titeln und Artikeln gerade die Gleichsetzung von Linken und Rechtsextrem normalisiert. Und der Diskurs geht weiter in die Richtung, in die er gehen soll. Zu glauben, die Entwicklung wäre natürlich und ließe sich auch schlicht wieder umkehren, ist naiv.
Die Linke wieder deutlich über 5% führt eben nicht zu einer Diskursverschiebung zurück nach Links
naja doch. Wir hören mehr Reden von Linken Abgeordneten. Linke tauchen öfter in Talkshows auf. Gegennarrative finden wieder mehr Gehör. Neue Themen kommen in den Mittelpunkt. Wenn z.B. die Linken in den urbanen Zentren richtig fette Gewinne machen, dann wird mit absoluter Sicherheit viel mehr über den Mietendeckel geredet. Wenn die Linke bei Erstwähler*innen stärkste Kraft wird, dann ist das auch ein wahnsinnig starkes Signal.
find ich nicht. Wenn Stimmen von SPD und Grüne nach links wandern, dann sendet das ja das klare Signal, dass es die falsche Richtung ist, sich von den rechten Parteien führen zu lassen.
Signalwirkung ok, aber was ist die Auswirkung auf die anstehende Regierungsbildung?
Es könnte dazu führen, dass Schwarz-Rot nur noch eine Minderheit hat und es damit um "Schwarz-Rot-Grün oder Schwarz-Blau?" geht. Besser wäre, wenn Grün-Rot-Rot eine Option wäre, aber dafür hilft es nicht wenn Wähler innerhalb der Drei wechseln.
Ich habe 2021 eben nicht die Grünen gewählt, weil ich keine FDP in der Regierung haben wollte. Genau so ist das bei recht vielen mit Merz. Wer Merz nicht will wählt halt die Linke. Je schneller der weg vom Fenster ist desto besser.
und wenn es für eine Zweierkoalition mit der CDU nicht reicht, umso besser, Bei Schwarzrotgrün wäre ja dann anteilig weniger Schwarz dabei.
Es bringt zumindestens die bis zu 4.9% der Linkenwähler ins Parlament die sonst nicht representiert wären. Das kostet die AfD direkt Parlamentssitze und Parteifinanzierung.
Können auch gerne von der BSW kommen.
Ja, aber 20% Nazis und 30%, die Beifall klatschen.
Die die Nazis unterstützen sind auch Nazis :(
Vor allem wenn man gestern Merz hörte, dass er abermals beteuerte in den letzten zwei Wochen nicht zusammen mit der AfD gearbeitet zu haben während Weidel daneben stand und grinste.
Lets fucking ggoooooooo
Hauptsache die FDP bleibt mal draußen aus dem Parlament. Die haben uns den Mist schließlich eingebrockt.
die wichtige frage ist aber, woher kommen die stimmen. wenn jetzt einfach enttäuschte grünen/spd wähler zur linken wechseln sind wir nicht viel weiter. besonders da CDU den regierungsauftag bekommen würde und dieser märz sehr gerne mit der weide zusammen sein will