this post was submitted on 20 Feb 2025
12 points (92.9% liked)

Deutschland

1205 readers
169 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 8 months ago
MODERATORS
top 4 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] azolus@slrpnk.net 7 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

Das mag zwar alles richtig sein, aber für viele ist eine ausreichende private Vorsorge ein Luxus, den sie sich nicht leisten können.

Alles was die Leute privat vorsorgen könnte übrigens auch über die gesetzliche Rentenversicherung geregelt werden, wenn man denn mal entsprechende Reformen organisieren wollte :). Das hätte den Vorteil, dass sich Wohlhabende nicht die besten konditionen raushandeln können und Ärmere in die Röhre gucken, weil es dann solidarisch strukturiert wird und das Ziel eine würdevolle Existenz im Alter anstelle von guten Quartalszahlen für Versicherungsunternehmen ist.

Das Hauptproblem ist, dass das Leben immer teurer wird (insbesondere Lebensmittel+Wohnen), die Löhne stagnieren oder nur sehr langsam steigen und dass zu wenig Nachwuchs da ist. Wenn wir jetzt bei der Rentenversicherung und Krankenversicherung usw. immer mehr Absicherung entfernen, weil nICht GeNuG GelD DA, dann führt das zu noch mehr Belastung von Arbeitnehmern und macht Deutschland weder für die Familiengründung noch für Fachkräfteeinwanderung attraktiver.

Die reichsten Menschen dieser Welt haben ihr privates Vermögen in den letzten 15 Jahren verdreifacht, der Trend ist hier nicht anders und man könnte, wenn man wollte, durch ein paar steuerliche und soziale Reformen Zack Bumm mal locker 80 Milliarden extra jährlich für die sozialen Bereiche herausholen. Dann hätten wir schonmal einen großen Teil des Problems gelöst. Ansonsten müssen auch mal die Löhne ordentlich steigen, wenn die Leute mehr Abgaben zahlen sollen und wir müssen endlich mal was gegen den Wohnungswucher unternehmen.

[–] nahostdeutschland@feddit.org 4 points 3 hours ago (1 children)

Nicht nur das - wir haben ja auch so Regelungen, dass man z.B. vor dem Bürgergeldbezug sein Vermögen aufbrauchen muss. Das killt dann private Vorsorge direkt, denn dann wirst du halt mit Mitte 50 arbeitslos, findest erstmal nichts, weil Altersdiskriminierung auf dem Arbeitsmarkt und dann kickt es dir die Altersvorsorge weg. Dann hast du die Lücke in den Rentenzahlungen, die Ersparnisse sind aufgebraucht und tja.

Dazu kommt noch, dass die privaten "Vorsorge"modelle alle massiv zu Gunsten des Anbieters gerechnet sind. Ein Bekannter ist kürzlich in Rente gegangen und musste feststellen, dass seine zusätzliche private Altersvorsorge nur noch die Hälfte dessen beträgt, was ihm versprochen wurde.

[–] HansGruber@sh.itjust.works 2 points 4 hours ago

Schön geschrieben. Ich kann die Schnappatmung der "Tröpfel herunter" Fraktion schon hören.