127
submitted 9 months ago* (last edited 9 months ago) by juergen@feddit.de to c/dach@feddit.de

(Das Experiment wurde in Kanada gemacht, weshalb eins zugegebenermaßen dies als Offtopic einschätzen könnte - aber ich dachte das wäre für diese community evtl trotzdem interessant, auch weil es ein deutschsprachiger beitrag ist und wir in den deutschsprachigen Ländern ja auch viel Obdachlosigkeit haben und z.B. DE für bürokratie bekannt ist, gerade auch im Kontext von Hartz4 etc.

Und weil zudem diverse Politikerinnen und reiche Menschen gegen arme Leute und Hartz4-Empfängerinnen hetzen etc.

all 23 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] EyIchFragDochNur@feddit.de 64 points 9 months ago* (last edited 9 months ago)

Warte die sind gar nicht obdachlos um uns zu ärgern? surprisedChristianface

[-] Herr_Gesangsverein@feddit.de 25 points 9 months ago

Offensichtlich. Der andere Aspekt wäre ein sozialer Wohnungsbau, der die Bezeichnung verdient, bei dem die Wohneinheiten nicht nach einer bestimmten Zeit auf den 'freien Markt' kommen.

Tatsache ist aber, dass Lösungen gar nicht gewollt sind, da es wichtig ist, dass die unterbezahlte Klasse noch auf jemanden herabsehen kann.

[-] gamey@feddit.rocks 38 points 9 months ago

Klingt ja fast als ob die Leute sich das nicht freiwillig aussuchen...

[-] tryptaminev@feddit.de 12 points 9 months ago

Aber dann müsste man ja die Frage stellen, ob die Verteilung von Eigentum, insb. Grundeigentum nicht vielleicht menschenunwürdig ist, und man Art. 15 GG doch mal anwenden müsste.

[-] Geruchsverbot@feddit.de 37 points 9 months ago

Also es überrascht mich total dass die Zahlung von Geld Obdachlosigkeit verringert!

/s

[-] alcasa@lemmy.sdf.org 2 points 9 months ago

Als nächstes wollen die uns sicher verkaufen, dass mehr Geld haben die Armut reduziert

[-] MaggiWuerze@feddit.de 3 points 9 months ago

Aber die Geld-Preis-Spirale!!

[-] muelltonne@feddit.de 23 points 9 months ago

Das gilt übrigens auch für andere Dinge: Wenn man sich anschaut, für was für völlig lächerliche Summen Leute in die Privatinsolvenz gehen müssen oder ihr Studium abbrechen, dann ist das schon wild.

[-] AlexS@feddit.de 7 points 9 months ago

An der Studie konnte nur teilnehmen, wer psychisch gesund und nicht drogenabhängig war.

Our preregistered screening criteria were: age 19 to 65, homeless for less than 2 y, Canadian citizen or permanent resident, and nonsevere levels of substance use (DAST-10), alcohol use (AUDIT), and mental health symptoms Colorado Symptom Index (CSI).

Diesen wichtigen Aspekt verschweigt der MDR. Kein Wunder, dass der Autor nicht mit Namen genannt ist. Immerhin ist die Studie verlinkt.

Jedenfalls wäre es gut und sinnvoll das Experiment hier in DACH zu wiederholen.

Leider lässt sich aus der Studie für mich nicht herauslesen, wieviel Prozent der Teilnehmer eine Wohnung und Arbeit fanden.

Kann uns da ein Statistikprofi helfen?

[-] letmesleep@feddit.de 3 points 9 months ago* (last edited 9 months ago)

Statistik war lange her und ich habe die Studie nur schnell gelesen, aber das mit der Arbeit ist leider offensichtlich: Kein signifikanter Effekt. Nicht signifikant heißt hier aber nicht "klein", sondern "kein Ergebnis" (was allerdings ein Hinweis ist, dass der Effekt, wenn vorhanden, vermutlich nicht groß ist).

Beim "housing" sieht es leider auch nicht gut aus. Der positive Effekt bei 12 Monaten in Tabelle 3 ist auch nicht mehr signifikant.

Edit: Die eigentlichen Daten (in der Studie selbst beziehen sich die Zahlen auf eine lineare Regression, also ein Schätzmodell) sind verlinkt. Z.B. waren in Mitglieder der Cash-Gruppe nach 12 Monaten im Schnitt 18% ihrer Zeit obdachlos während es in der Kontrollgruppe 17% waren (edit 2: d.h.: egal ob Geld oder nicht, die meisten Studienteilnehmer waren nach einem Jahr nicht mehr obdachlos).

Langfristig zu wirken scheint das Geld also nicht. Allerdings sind 7500 kanadische Dollar auch eine Größenordnung, die man dauerhaft zahlen könnte und die Effekte bei 3 bzw. 6 Monaten sind schon eindeutig.

[-] AlexS@feddit.de 2 points 9 months ago

Danke für deine Mühe. Und schade, dass hier kein neuer Königsweg gefunden wurde. In der Studie wird erwähnt, dass Wohnungen in Vancouver sehr teuer sind und evtl. das Geld für viele innerhalb eines halben Jahres aufgebracht war.

Es gab ja vier Gruppen:

  • Geld: ja/nein
  • motivational training: ja/nein

Dass "motivational training" war ein 45 min Telefongespräch alle 10 Tage.

Alle Teilnehmer bekamen zur Vergleichbarkeit ein kostenloses Girokonto, neuen Personalausweis falls abgelaufen, ein Büchlein mit Hilfestellungen und ein gebrauchtes Smartphone mit WhatsApp.

Auch das wäre ein Modell, dazu relativ günstig.

this post was submitted on 09 Sep 2023
127 points (96.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

8872 readers
22 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 1 year ago
MODERATORS