Richtig und wichtig
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Währenddessen geht unsere Firma gerade all-in mit der Microsoft Cloud Lösung…
Glaturation!
So nämlich. Gute Sache, dass die BWI sich nicht mehr nur auf Microsoft verlässt.
Falls jemanden interessiert, was da so an Komponenten drin steckt, schaut mal im git Repository der Community Edition, da gibt es zu den wichtigsten Komponenten jeweils eine Readme.
This is an archived project. Repository and other project resources are read-only.
👀
Digitalsteuer auf US Waren bitte unverzueglich, jetzt, um dem move etwas Breitenwirkung zu verpassen ;-)
Wäre super, wenn das die Front runner werden und die Kommunen anschließend nachziehen. Bin gespannt
Wer hätte damit gerechnet, dass die Bundeswehr Vorreiter bei sowas wird?
Naja, macht ja eigentlich schon maximal Sinn. Mindestens die Bundeswehr sollte noch arbeitsfähig sein, falls uns die USA die Office Suite abstellt...
Den bwmessenger gibt's ja auch schon länger
Das Sondervermögen in Aktion 🫡
Welches Office-Paket steckt da eigentlich konkret dahinter? Konnte das nirgendwo herausfinden, nur der Bing Chat hat gemeint es wäre Collabora Office (das wiederum auf Libre Office basiert). Persönlich bevorzuge ich da Only Office, aber so oder so ist es super wenn sie hier endlich Open Source einsetzen.
Welches Office-Paket steckt da eigentlich konkret dahinter?
OpenDesk wird zumindest von Collabora unterstützt: https://www.collaboraonline.com/integrations/opendesk/
Persönlich bevorzuge ich da Only Office
OnlyOffice hat unklare Verbindungen nach Russland – das dürfte nicht der beste Kandidat für die Bundeswehr sein: https://dms-solutions.co/blog/dms-solutions-stops-doing-business-with-onlyoffice-due-to-onlyoffice-close-ties-with-russia/
OpenDesk wird zumindest von Collabora unterstützt
Ok, danke!
OnlyOffice hat unklare Verbindungen nach Russland
Open Source kann man doch forken bzw. umgekehrt nicht sicher sein, ob bei Libre Office nicht auch Russen mitarbeiten... Aber wie auch immer, Collabora passt auch.
Für Leute die sonst mit MS Office gearbeitet haben, habe ich allerdings aus zwei Gründen die Desktop-Version von Only Office bevorzugt:
- Es arbeitet nativ mit DOCX, XLSX. Für die Meisten ist das ja schon zu viel wenn sie beim Speichern den Dateityp auswählen müssen.
- Es sieht aus wie MS Office 2017-2021 und nicht Office 2003.
Aber wenn sich die Libre Office Dateiformate mehr verbreiten und die Mitarbeiter daran gewöhnen ist das natürlich nicht so ein Thema.
Top sache!