ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ăś40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
„Rund zwei Fünftel der Wahlberechtigten sind noch unsicher, ob und wen sie wählen, beziehungsweise, ob sie ihre derzeitige Wahlentscheidung noch mal ändern, erklärt [Stefan] Merz von infratest dimap.“
Ok… 40% sind sich nicht sicher, aber alles ist entschieden? Weiß ich nicht digga…
Dass 40% der Wahlberechtigten auf dem Weg zur Arbeit noch eine Amsel in die Murmel schallert und sie plötzlich eine Epiphanie kriegen und wählen, ist eher unwahrscheinlich.
Die Umfragen sind ja alle repräsentativ. Also sollte man davon ausgehen, dass die, die sich noch nicht entschieden haben, in gleicher Weise auf die bunten Teams verteilen. Und das Wechseln zwischen den Farben wird sich wohl gegenseitig aufheben.
Quelle: Mein Arsch
Daniel Kriesel bietet für die Durchschnittswerte aus den Umfragewerten auch eine "Schlagseitenanalyse", also welche Institute welche Parteien systematisch stärker oder schwächer bewerten als andere.
https://www.dkriesel.com/sonntagsfrage
Dimap hat eine leichte Tendenz zu CDU und AfD, aber nicht so stark. Allensbach mag die CDU und SPD mehr und Yougov hat am stärksten AfD und Linke überdurchschnittlich bewertet. Bei Yougov liegt das wahrscheinlich an den Online Umfragen.