this post was submitted on 08 Feb 2025
28 points (96.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2408 readers
448 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Teppichbrand@feddit.org 21 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (11 children)

Ich habe mein Leben in den letzten Jahren schrittweise entgoogelt und ich liebe es! Ich habe LineageOS mit MicroG auf einem alten Pixel (4a ist gerade ein Schnäppchen bei den Kleinanzeigen), synchronisiere meine Kalender und Kontakte über Posteo. Für Karten und Navigation bin ich letztens von OsmAnd (komplex) zu Organic Maps (einfach) gewechselt. Das klappt hervorragend. "Aber hat das auch Verkehr?" fragen immer alle. Nein, natürlich nicht. Weil man dafür die Bewegung von Millionen von Smartphones tracken muss, und das will ich ja nicht. Ich komme gut ohne klar.
Einzig die Glide-Funktion von der Tastatur hole ich mir von Google zurück, die ist closed source aber das gleitende Schreiben ist so schön bequem. :)

[–] Prism@feddit.org 4 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Bei mir ähnlich. Nutze ein Fairphone 5 mit /e/OS. Klappt alles wunderbar. Mobil bezahlen geht sogar mit den Sparkassen/Volksbanken. Als Suchmaschine nutze ich good-search.org. Komplett eigener Suchindex. Kostet aber 20 Euro im Jahr.

load more comments (10 replies)