Es ist auch jetzt schon ein Problem, dass Wechselrichter von GoodWe & Co. fröhlich nach China funken und sehr wahrscheinlich auch Schnittstellen bieten, um aus der Ferne kontrolliert werden zu können. Das Gesetz will eigentlich nur aus dem Bug ein Feature machen.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Gab's doch Letzt wo sich chinesische Wechselrichter in Amerika und England deaktiviert haben.
Also das Gesetz möchte China die Kontrolle über diese Wechselrichter geben. Ist es das was du sagst?
Das Gesetz will – so wie ich das verstanden habe – die Hersteller zur Kontrolle aus der Ferne verpflichten. Da die meisten Wechselrichter von chinesischen Herstellern produziert werden und diese durch die chinesische Regierung kontrolliert werden (können), ist das letztendlich die Folge, die hier auch vom BSI kritisiert wird.
Hier liegt aber ja kein Bug vor. Zumindest kein bekannter. Die Dinger sind internetfähig aus Gründen. Und logischerweise will man sich die zunutze machen. Ist auch gut möglich, dass viele von denen sowieso schon im Netz hängen. Dann könnten sie eh schon ferngesteuert werden. Mich würde auch interessieren von welchen Szenarien das BSI ausgeht, wenn es befürchtet die chinesische Regierung könnte das deutsche Solarnetz lahmlegen wollen. Dass sie vor anderen Hackern warnen…naja.
@bungalowtill
Kann es es sein, dass Du den Artikel und die Kommentare (vielleicht absichtlich?) falsch interpretierst?
Wirklich?
Kannst ja mal erklären.
Ich denke, die Aussage, das Gesetz ziele darauf hier aus einem Bug ein Feature zu machen, ist wenigstens hinterfragenswert.
Lieber ber unverschlüsseltem funk signal in DE 60MW an und aus schalten wo war das BSI da? Ist das nicht irgendwie was mit Kritis oder so?